Roquefort-sur-Soulzon ist ein Dorf mit 552 Einwohnern im Süden des Départements Aveyron in der Region Okzitanien. Damit könnte dieser Bericht nun enden, wäre da nicht ein Detail das Käseliebhaber ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Es ist die Heimat des berühmten Roquefort-Käses, der erstmals 1070 offiziell erwähnt wurde.

Eine Liebesgeschichte rankt sich um den Roquefort
Um die Entstehungsgeschichte des Roquefort rankt sich eine wunderbare Legende: „Ein junger Hirte verliebte sich in eine schönen Hirtin. Er folgte ihr Hals über Kopf, vergaß dabei aber in einer der vielen Höhlen von Combalou sein Brot und seinen Schafskäse. Als er nach einiger Zeit an diesen Ort zurückkehrte, entdeckte er, dass der Käse verschimmelt war. Da er jedoch riesengroßen Hunger hatte, probierte er den Käse und genoss ihn verzückt. In diesem Augenblick wurde der Roquefort geboren.“
Ob die Legende stimmt oder nicht ist letztendlich auch nicht so wichtig. Fest steht, dass die Schimmelkultur Penicillium Roqueforti dem Käse einen einzigartigen Geschmack verleiht. In 7 Höhlen reifen die kräftigen Schimmelkäse.

Ihr könnt das ganze Jahr über die Keller besuchen, um das Universum des Roquefort, der Königin der Käse zu erkunden. Vier Hersteller bieten kostenlose Touren an: Papillon, Gabriel Coulet, Le Vieux Berger und La balade numérique.