Einflüsse der nordafrikanischen Küche sind überall in Frankreich zu finden, wie diese herrlichen Sardines Marocaines beweisen. Es ist ein einfaches, relativ schnell gekochtes Gericht und wird eure Gäste sicherlich in Entzücken versetzen.
Aber nun viel Spaß beim Nachkochen et bon Appétit!
Yield: 4 Personen
Marokkanische Blätterteigtaschen mit Sardinen und Couscous

Prep Time
40 minutes
Cook Time
35 minutes
Ingredients
- 2 Dosen Sardines au Citron Confit et au Piment von LA SABLAISE
- 1/4 eingelegte Salzzitrone
- 1 Bund Koriander
- 2 Zweige Minze
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Eier
- 1 TL Ras-el Hanout
- 1/2 TL Piment d'Espelette (Alternativ Chilipulver)
- Olivenöl
- 1 frischer Blätterteig
- Salz und Pfeffer
- 1 Eiweiß
- 1 Eigelb
- ½ Bund glatte Petersilie
- ½ Bund Minze
- 1 Knoblauchzehe
- 5 EL Gemüsebrühe
- 7 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Limettensaft
- 250 g Couscous
- Datteln nach Belieben
- Fleur d'Orange (erhältlich bei arabischen Feinkosthändlern)
- Butter
- Salz
Instructions
- Sardinen aus den Dosen heben, gut abtropfen lassen und in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken. Zwiebel, Koriander, Minze und Knoblauch fein hacken. Das Fruchtfleisch und die Schale der Salzzitrone klein schneiden. Alles in eine große Schüssel geben und Ras-el Hanout und Piment d'Espelette hinzufügen. Dann die Eier und etwas Olivenöl dazugeben, gut durchmischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Blätterteig in 8 Quadrate teilen und auf jedes ca. 2 Teelöffel der Sardinenmasse geben. Die Kanten mit Eiweiß bestreichen, das Quadrat zu einem Dreieck zusammenklappen, die Ränder mit einer Kabel festdrücken und das Päckchen mit Eigelb bestreichen. So weitermachen bis der Blätterteig verbraucht ist.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Blätterteigtaschen ca. 15-20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
- Für den Dip die Petersilie und Minze waschen, mit Küchenkrepp abtupfen und die Blättchen abzupfen. Den Knoblauch abziehen und mit den Kräutern, dem Öl und der Brühe in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
- Den Couscous nach Packungsanweisung in Salzwasser zubereiten, Datteln in kleine Stücke schneiden und unterheben. Einen kleinen Schuss Fleur d'Oranger hinzugeben, ein walnussgroßes Stück Butter und alles zusammen verrühren.
- Dazu empfehlen wir ein schönes Glas MARIUS Blanc