GRENOBLE – MEHR ALS WINTERSPORT

Grenoble ist weit mehr als nur ein Wintersportort
Die seit der Römerzeit bestehende Stadt ist weit mehr als nur ein Wintersportort. Grenoble ist eine unterschätzte Perle unter den Reisezielen, die zu allen Jahreszeiten zu faszinieren weiß.

Ob ihr schwindelerregende Schluchten erkunden, schroffe Felsen beim Klettern bezwingen oder auf grünen Bergpfaden wandern wollt, Grenoble hat für jeden Abenteurer etwas zu bieten. Aber auch für diejenigen, die es lieber gemütlich angehen, gibt es viel zu entdecken. Taucht ein in die vielfältige Kultur der Stadt oder geht einfach ausgiebig shoppen. Alles ist möglich!

Mit rund 160.000 Einwohnern liegt Grenoble an der Mündung des Drac in die Isère. Damit ist Grenoble die größte Stadt, die im Hochgebirge der Alpen liegt – noch vor Innsbruck! Und wer den Blick über die Stadtgrenzen hinaus schweifen lässt, wird mit majestätischen Gipfeln belohnt. Das Vercors-Massiv, die Chartreuse und die Chaîne de Belledonne umrahmen Grenoble und bieten atemberaubende Ausblicke auf die französischen Alpen.

Grenoble

DÜFTE UND FARBEN:
DIE ESSENZ DER REGION IN GRENOBLES MARKTHALLE

Wer durch die malerischen Gassen von Grenoble schlendert, stößt irgendwann auf die historischen Halles de Sainte-Claire am gleichnamigen Platz. Die ganzjährig von Dienstag bis Sonntag geöffnete Markthalle ist ein wahres Schlaraffenland für alle Feinschmecker. Ein Meer von Düften und Farben empfängt den Besucher, als wäre die Essenz der Region an einem Ort vereint! Lasst euch verführen von den saftigen Murçon-Würsten, den Tourtes Matheysines, einem Gebäck aus den Bergen, den berühmten Walnüssen aus Grenoble und einer Auswahl an exzellenten Käsesorten, die nur die Alpen hervorbringen können. Allen voran der Bleu du Vercors Sassenage, ein Blauschimmelkäse, der anders als vermuten lässt, mild und cremig ist. Oder probiert den leicht würzigen Saint Marcellin. Er wird traditionell in einem kleinen braunen Schälchen verkauft, das sich hervorragend als Tapas-Schälchen wiederverwenden läßt.

grenoble 9584371062 990044c256 k jean louis Zimmermann

Natürlich gibt es auch den regionalen Wein aus dem nahezu unbekannten Anbaugebiet Dauphiné. Dort wachsen an den sanften Hängen des Grésivaudan-Tals Chardonnay, Jaquère und Persan, die sich durchaus sehen lassen können. Eine Besonderheit ist der Verdesse, der ausschließlich aus der in Saint Ismier angebauten Rebsorte Etraire de la Dhui gekeltert wird. 

Etwas bekannter ist der Chartreuse-Likör, dessen Farbe von gelb bis zu grün reicht. Es wäre ein fataler Fehler, diesen Likör, oder sollte man besser sagen, dieses Elixier, nicht probiert zu haben. Nur zwei Mönche kennen sein kompliziertes Rezept aus 130 Kräutern des gleichnamigen Bergmassivs.

388543170 1306c71b7a k web

KUNST UND KOMMERZ: GRENOBLES VIELSEITIGE SZENE

Genießt die pulsierende Kulturszene und Angebote von Grenoble! Das Musée de Grenoble am Place de Lavalette präsentiert eine beeindruckende Sammlung europäischer Kunst aus vielen Jahrhunderten und Stilrichtungen. Ihr könnt Werke von Picasso, Matisse und Delacroix ebenso wie Rubens und Rodin bewundern. Begleitet werden sie von faszinierenden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst. Das Musée de Grenoble bietet mit seinen sorgfältig kuratierten Galerien ein echtes Highlight. Hier fließen Geschichte, Kreativität und Schönheit zusammen und hinterlassen einen unauslöschlichen Eindruck.

Die Kunst des 21. Jahrhunderts findet ihr in den Wandgemälden der Rue Génissieu. Grenoble ist bekannt für seine lebendige Straßenkunstszene mit Wandmalereien, Graffiti und Schablonenkunst. Außerdem gibt es dort kleine Geschäfte, angesagte Bars und gemütliche Cafés. Kunst und Kommerz gehen hier Hand in Hand.

grenoble tim oldenkamp dozLu11PYzQ unsplash web

Wenn ihr mehr über die Geschichte der Stadt erfahren möchtet, könnt ihr euch auf einen Trip mit der Seilbahn zur Festung Bastille begeben. Dieser beginnt an der Seilbahnstation in der Rue Hector Berlioz. Während der Fahrt habt ihr einen atemberaubenden Blick auf Grenoble und das Tal. Die „Bulles“ genannten Gondeln bringen euch in fünf Minuten zu den Befestigungsanlagen in etwa 500 Metern Höhe. Doch das ist noch nicht alles. Die Bastille ist nicht nur ein Ort der Betrachtung und Meditation. Hier kann man das ganze Jahr über Körper und Geist pflegen: Museen, Kletterparcours, geologische Entdeckungen und Via Ferrata – all das gibt es hier zwischen Kasematten und markierten Wanderwegen.

grenoble 209832884 bf6c027f89 o Steve Shupe web

FRANZÖSISCHES FLAIR & SHOPPINGFREUDE PUR

Der Place Victor Hugo ist ein absoluter Hotspot für Einheimische und Besucher! Hier trifft man sich, hier ist immer was los. Die eleganten Gebäude, die den Platz umgeben, verleihen ihm einen ganz besonderen Charme. Besonders an einem sonnigen Tag ist es ein Traum, hier spazieren zu gehen und die Umgebung zu erkunden. Hier findet ihr ausgefallene Geschäfte, edle Boutiquen, Cafés, Restaurants – kurz, alles, was das Herz begehrt! 

grenoble 7976091750 b2ca21847c k Guilhem Vellut web

Die kleine Rue Jean-Jacques Rousseau ist ein echtes Highlight! Hier gibt es so viele tolle Läden, die nur darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Sicher werdet ihr hier ein neues Lieblingsstück für euren Kleiderschrank finden.

Liebhaber herzhaften Käsegenusses kommen in der Fromagerie Les Alpages in der Rue de Strasbourg voll auf ihre Kosten. Hier findet ihr aus allen Regionen Frankreichs köstlichste Käsesorten. 

Und für alle, die gerne naschen, ist die Chocolaterie Borchards ein absolutes Muss! Ihr findet sie in der Rue Saint-Joseph 1.  

grenoble 2635343495 aaeaf755d4 o Mariusz Kucharczyk web

ZWEI INSIDER-TIPPS FÜR EINEN AUFREGENDEN ABEND

Dieses kleine Restaurant schafft es immer wieder seine Gäste zu überraschen. Denn im Et si … ist Überraschung Programm. Wöchentlich wechselt die Speisekarte mit Gerichten, die immer köstlich und immer kreativ sind. Dafür sorgt die junge Chef de Cuisine Maïwenn Feron mit viel Engagement und Enthusiasmus. Ist die farbenfrohe Kreation auf unserem Teller noch französisch? Egal, schmecken tut sie köstlich. Das Et si .. findet ihr in der Rue Strasbourg 16 im Viertel Chavant.  

grenoble sophie keen CJ9O yQotnM unsplash web

Etwas quirliger geht es vor und im La Bobine auf dem Boulevard Clemenceau zu. Diese gemütliche Bar entzückt mit ihrem einladenden Ambiente, einem abwechslungsreichen Live-Musikprogramm und einer herzlichen Atmosphäre, die von der Leidenschaft der Betreiber zeugt. Sobald ihr die Türschwelle des La Bobine überschreitet, taucht ihr ein in eine Welt voller Klänge. Von Indie-Rock und Singer-Songwriter bis hin zu Jazz und Folk – das Spektrum ist breit gefächert und hält für jeden Geschmack etwas parat. Ob mitreißende Rhythmen, die zum Tanzen animieren, oder sanfte Klänge, die zum Träumen einladen, hier findet jeder seinen musikalischen Seelenbalsam. Und wer vom Tanzen schließlich Hunger bekommt, findet im Restaurant des La Bobine sicherlich das richtige Gegenmittel.

Wem das nicht schon reicht, dem bieten sich natürlich die Alpen rund um Grenoble für viele aufregende Erkundungstouren an. 

>> Weitere Infos
>> Alle Frankreich-Tipps