FRÉJUS‘ GEHEIMNIS – SONNE, SAND UND SEELE!

Fréjus' Geheimnis: Sonne, Sand und Seele
Wer an die Côte d’Azur denkt, dem kommen bestimmt sofort die mondänen Orte wie Monaco, Cannes oder Nizza in den Sinn. Die wahre Seele der Provence aber findet man in den kleinen Orten wie zum Beispiel Fréjus.

Einst von Julius Caesar gegründet, schmiegt sich dieser bezaubernde Ort zwischen dem rote Esterel-Gebirge und dem Massif des Maures.

frejus 40660207780 4988ba3037 k Werner Bayer web

Das mediterrane Licht tanzt hier auf jahrtausendealten Mauern. In den verwinkelten Gassen der Altstadt entdeckt ihr eine Welt, in der sich römische Grandeur und provenzalische Lebenskunst zu einer einzigartigen Atmosphäre verbinden. Während die majestätische Kathedrale Saint-Léonce über den Dächern wacht, pulsiert darunter das Leben auf den bunten Märkten. Das sanfte Plätschern der Mittelmeerwellen an den goldenen Stränden bildet die perfekte Kulisse für eine Zeitreise durch die Jahrhunderte. Hier verschmelzen Geschichte und Gegenwart zu einem sinnlichen Erlebnis.

frejus 6186658212 601f45fa56 k Passion Leica web

SCHLENDERN, STAUNEN, SCHLEMMEN
Im Herzen der Côte d’Azur pulsiert der Marché Provençal de Fréjus mit einer Energie, die alle Sinne erfasst. Taucht ein in das geschäftige Treiben, wo die Zeit stillzustehen scheint! Zwischen den farbenfrohen Ständen entfaltet sich ein authentisches Stück provenzalischer Lebenskunst. Die Luft ist schwer vom Duft der Kräutermischungen – Thymian, Rosmarin und der unverkennbare Lavendel bilden das aromatische Herz dieses Marktes.

Sonnenverwöhntes Obst und Gemüse leuchten in satten Farben, während die Verkäufer mit melodischem Akzent ihre Waren anpreisen. Ihr werdet verzaubert sein von der Vielfalt lokaler Spezialitäten: aromatischer Käse, saftige Oliven und erlesene Weine erzählen Geschichten dieser gesegneten Region. Zwischen kulinarischen Entdeckungen findet ihr traditionelles Kunsthandwerk – Töpferwaren und Textilien mit klassischen Mustern. Der Marché de Provençal auf dem Place Camille Formigé hat jeden Mittwoch und Samstag von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr geöffnet.

frejus 6186647008 a18dd73083 k Passion Leica web

In Port-Fréjus erwacht von Juli bis August täglich von 19.00 Uhr der Nachtmarkt zum Leben. Händler entfalten ihre Waren und Lichter flackern auf. Die Luft vibriert vor Erwartung.

Dieses nächtliche Spektakel solltet ihr nicht verpassen. Die Promenade pulsiert und zwischen den Terrassen der Restaurants schlängelt sich der Markt bis nach Saint-Raphaël. Eine schier unendliche Kette aus Farben und Geräuschen. Entdeckt lokale Spezialitäten. Trefft Künstler. Lasst euch von Handwerkern verzaubern. Bis 1.00 Uhr morgens gehört die Nacht euch – und dem Markt, der das Herz Fréjus‘ unter dem Sternenhimmel der Mittelmeerküste schlagen lässt.

frejus 3877935932 3a02e55151 k John M web

AKTIVITÄTEN FÜR JEDEN GESCHMACK
Fréjus bietet für jeden Geschmack etwas. Freunde historischer Bauwerke können beispielweise die römischen Monumente der Stadt, die Cathédrale Saint-Léonce, das mittelalterliche Kloster und das Baptisterium, eine der ältesten Taufkirchen Frankreichs, erkunden. Ob sich aber der Besuch des Amphitheaters lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Wir fanden, dass die Art und Weise der Renovierung eher einen lieblosen Eindruck gemacht hat. 

Naturliebhabern empfehlen wir eine Wanderung im nahegelegenen Esterel-Massiv, dass besonders wegen seiner roten Felsformationen bekannt ist. Auch der botanische Garten Parc Areca lädt mit seiner vielfältigen Pflanzenwelt auf 3,5 Hektar zum Entdecken ein.

frejus 49080258673 aa4e397b62 k Alain Stoll web

Die Morgensonne spiegelt sich im Wasser der Étangs de Villepey. Zwischen Meer und Land findet ihr hier einen Ort, der Zeit vergessen lässt. Flamingos ziehen ihre Kreise über der Lagune. Das Wasser schimmert in tausend Farben. Die Stille wird nur vom Ruf der 220 Vogelarten durchbrochen, die hier auf 255 Hektar zu Hause sind. 

Und dann locken noch die weitläufigen Sandstrände von Fréjus Sonnenhungrige zum Müßiggang oder purer Action auf und mit dem Wasser.

frejus 49080869162 1cbe8f7d9f k Alain Stoll web

SHOPPING MIT PROVENZALISCHEM FLAIR
Habt ihr euch jemals in den verwinkelten Gassen einer provenzalischen Stadt verloren? In Fréjus wartet genau dieses Abenteuer auf euch. Die Sonne glitzert auf den Pflastersteinen, während der Duft von Lavendel und Olivenöl durch die Luft weht. Hier schlägt das Herz des Einkaufens in zwei verschiedenen Rhythmen.

Das Einkaufszentrum Galerie in der Eugene-Joly-Avenue lockt mit Schnäppchen und bekannten Marken. Doch der wahre Schatz versteckt sich anderswo. Das historische Zentrum entführt euch in eine Welt, die mehr verspricht als bloßes Shopping. 

Zwischen jahrhundertealten Mauern pulsiert das authentische Leben der Provence.
Schlendert durch die Rue Jean Jaurès und lasst euch treiben. Hier reiht sich Laden an Laden, jeder mit seiner eigenen Geschichte. Die Zeit vergeht wie im Flug, wenn ihr die Rue Saint-Francois de Paule erkundet – von Einheimischen liebevoll „Rue des Artistes“ genannt. Künstler arbeiten vor euren Augen in kleinen Ateliers und erschaffen dort Unikate, die in keinem Kaufhaus zu finden sind.

Lamandier

ZWAR KEIN GEHEIMTIPP MEHR, ABER DOCH EINEN BESUCH WERT
Inmitten der verwinkelten Gassen der Altstadt von Fréjus wartet in der Rue Desaugiers ein kulinarisches Geheimnis. L’Amandier ist kein gewöhnliches Restaurant. Es ist ein Ort, an dem Zeit und Geschmack der regionalen Küche zusammenfließen.

Der Küchenchef Christophe Dollet zaubert seit Jahren Gerichte, die Geschichten erzählen. Der Bib Gourmand schmückt die Tür seit 2007 – verdient und beständig. Die Küche spricht eine klare Sprache: mediterran, ehrlich, überraschend – und das sogar zu moderaten Preisen.

Der Service bleibt im Hintergrund – präsent, doch nie aufdringlich. Tradition trifft hier auf Mut zur Veränderung. Jedes Gericht erzeugt einen Moment der Stille und Andacht am Tisch.

frejus 49080149843 166315a728 k Alain Stoll web

WEINZAUBER UND TANZ UNTERM GLOCKENTURM
Stellt euch einmal vor: Sonnenstrahlen tanzen durch die Buntglasfenster der Kathedrale Saint-Léonce, während ihr inmitten einer Menschenmenge steht, die seit Jahrhunderten das gleiche Ritual feiert. Fète des Raisins  im August ist kein gewöhnliches Fest. Es ist eine Ode an die Weitraube – ja, und natürlich auch an den Wein, der aus ihnen gekeltert wurde.

Seit dem 7. Jahrhundert zelebriert die Stadt dieses besondere Ereignis. Die „Traubenmesse“ bildet das Herzstück der Feierlichkeiten. Hier könnt ihr das „Indult“ erleben – ein Moment, der unter die Haut geht. Der Priester presst frische Trauben direkt in den Kelch. Der Saft verwandelt sich symbolisch in heiligen Wein. Die Stille in der Kathedrale spricht Bände.

Draußen erwartet euch ein ganz anderes Fest. Unter dem alten Glockenturm wirbeln Tänzer ausgelassen zu provenzalischen Klängen. Musik erfüllt die Gassen. Menschen lachen. Die Luft duftet nach Wein, provenzalischen Spezialitäten und Sommer.

>> Weitere Infos
>> Alle Frankreich-Tipps